Ermöglicht die Erstellung von Firmenfitness-Kooperationen bei denen ein Teil des Mitgliedsbeitrags von der Firma übernommen wird und dieser Beitrag in Rechnung gestellt werden kann.
Im März werden wir die Zertifizierung des Magicline-Buchhaltungssystems gemäß dem deutschen IDW PS 880 Standard abschließen.
Bei Magicline bemühen wir uns stets, unsere Plattform für dich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen gerecht wird. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war die kürzliche externe Überprüfung unserer Buchhaltungsfunktionen. Das klingt vielleicht erst einmal trocken, aber es bringt uns allen einen echten Mehrwert.
Besonders im Kontext der jährlichen Kontenprüfung und buchhalterischen Abschlüsse kannst du dir sicher sein, dass dein Mitgliederverwaltungssystem den Standards entspricht. So kannst du dich auf das konzentrieren, was dir am wichtigsten ist: Dein Studio und deine Mitglieder.
Zusatzmodule können nun mit gesonderten Zustimmungen und vertraglich relevanten Texten ausgestaltet werden.
Die Informationen werden auf allen Buchungsoberflächen (App, Touchpoint, ML App, Vertragsdokument) angezeigt.
Unsere Kunden in der Schweiz können ab sofort über die Magicline Lastschrifteinzüge in Schweizer Franken durchführen. Für den Lastschrifteinzug stehen die beiden Systeme LSV+ für Einzüge von Konten bei Privatbanken und CH-DD für Einzüge von Konten der Postfinance zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung von Lastschrifteinzügen sind hierfür freigeschaltete Konten bei einer Privatbank bzw. der Postfinance für das jeweilige System.
Mit der Freischaltung der Lastschrifteinzüge in der Schweiz wurden auch entsprechende Zahlungsermächtigungen implementiert, die die jeweiligen Besonderheiten für beide Einzugssysteme (LSV+ und CHDD) berücksichtigen. Die Magicline erstellt automatisch die korrekte Zahlungsermächtigung abhängig vom Bankkonto des Mitglieds.
Mit diesem Feature ermöglichen wir App-Nutzern ihre gewünschten Kommunikationseinstellungen selbst in der App vorzunehmen. Sie finden die Optionen im Self-Service-Bereich des jeweiligen Studios.
Für eine bessere Übersicht habt ihr zukünftig die Möglichkeit eine neue Spalte in der Personalansicht, welche euch Termine bzw. Kurse ohne hinzugefügten Trainer anzeigt. So könnt ihr diese zukünftig umso schneller zuordnen.
Mit der Mehrfachauswahl könnt ihr zukünftig einen oder mehrere Kurse oder Termine zeitgleich zu einem Paket hinzufügen und erspart euch so unnötige Klicks.
Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, öffentliche Namen für eure Mitarbeiter zu hinterlegen. Diese öffentlichen Namen werden in den Applikationen wie MySports anstatt der internen Mitarbeiternamen verwendet.
Für eine bessere Verwaltung eurer Mitarbeiter haben wir eine Unternehmensrolle für Mitarbeiter hinzugefügt.
App-Nutzer können nun die Pausenzeit während des Trainings anpassen. Sie kann spontan verlängert oder verkürzt oder auch dauerhaft verändert werden.
Zur Verbesserung und Transparenz von asynchronen Downloads haben wir einen Download Manager erstellt.